Goldpreise stieg in der zweiten Aprilwoche an, unterstützt von der Attraktivität des gelben Metalls als sicherer Hafen inmitten von Befürchtungen über eine zunehmende russische Offensive in der Ostukraine und von Sorgen über eine steigende Inflation.
Am 14. April, kurz vor den Osterferien, sank der Goldpreis unter dem Druck eines stärkeren US-Dollars. In Dollar denominiertes Gold wird in Bezug auf andere Währungen teurer, wenn der Greenback stärker wird.
Punkt Goldpreise sanken am 14. April um 0,3 Prozent auf $1.971,04 je Unze. Der Goldpreis stieg im Wochenverlauf um rund 1,5 Prozent.
Die Befürchtung, dass sich die Kämpfe in der Ostukraine verschärfen könnten, hat die Attraktivität von Gold als sicherem Hafen für Anleger erhöht.
In Zeiten erhöhter geopolitischer Unsicherheit profitiert Gold häufig von der verstärkten Nachfrage der Anleger.
Der jüngste Anstieg der auf das Jahr hochgerechneten Inflationsrate in den USA auf 8,5 Prozent hat auch die Attraktivität von Gold als Zufluchtsort erhöht.
"Der Inflationsdruck ist besonders hoch und wird durch die möglicherweise unbeabsichtigten negativen Folgen der strengen Sanktionen gegen Teile der russischen Wirtschaft im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg weltweit und in den USA verstärkt", schrieb Lawrie Williams, Edelmetalle Analyst bei dem in London ansässigen Edelmetallhändler Sharps Pixley.
Während viele Ökonomen erwarten, dass die U.S. Federal Reserve Sie sehen aber auch die Gefahr, dass die größte Volkswirtschaft der Welt auf eine Rezession zusteuert, was den Zinserhöhungszyklus möglicherweise dämpfen würde. Auch die Sperrung von 19 Arbeitsplätzen in China belastet das Wirtschaftswachstum.
Ein Klima steigender Zinssätze kann die Attraktivität von nicht-verzinslichem Gold für Anleger verringern.
Der starke Dollar bremst das Wachstum der Goldpreisund verhindert damit, dass es $2 testet,000 pro Unzesagten mehrere Analysten.
"Gold wird als Zufluchtsort stark nachgefragt. Aber wir sehen das Gleiche beim US-Dollar. Das wird ein potenzieller Gegenwind für Gold sein. Der USD wird als das 'sauberste schmutzige Hemd in der Wäsche' angesehen. Die Anleger sind auf der Suche nach Sicherheit außerhalb des Chaos und der Unsicherheit, die wir auf den Märkten erleben. Das Argument ist ähnlich wie bei Gold - es wird als ein vertrauenswürdiger Ort angesehen", sagte Everett Millman, Edelmetallexperte bei Gainesville Coins, gegenüber Kitco News.
Die Erwartung weiterer Zinserhöhungen durch die Bank of England in diesem Jahr, um die Inflation zu zähmen, könnte das Pfund gegenüber dem Dollar stärken und den Erwerb von Gold ist erschwinglicher für Goldsparer im Vereinigten Königreich die in Pfund Sterling kaufen.
Die im April veröffentlichten Daten zeigen, dass die britische Verbraucherpreisinflation im März auf 7 Prozent gestiegen ist, den höchsten Stand seit drei Jahrzehnten.